Studium an der Berufsakademie Riesa/Karlsruhe 2000 – 2003, Studiengang Strahlentechnik, Abschluss: Dipl.-Ing. (BA)
Behördlich bestimmte Sachverständige gem. § 172 Abs. 1 Nr. 4 StrlSchG (Dichtheitsprüfungen gem. § 89 StrlSchV an umschlossenen radioaktiven Stoffen)
Behördlich bestimmte Sachverständige gem. § 172 Abs. 1 Nr. 2 StrlSchG (Prüfung von Arbeitsplätzen mit Exposition durch natürlich vorkommende Radioaktivität)
Bescheinigte Fachkundegruppen S2.3, S4.2, S5 und S8 nach StrlSchV
Gefahrgutbeauftragte
ADR-Schein Stückgut Klasse 7
Mitglied im Fachverband für Strahlenschutz e.V.
Regelmäßige Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen und Fachtagungen zur Aufrechterhaltung und Erweiterung meiner Qualifikation
Zulassungen / Genehmigungen
Zulassungen als behördlich bestimmte Sachverständige gem. § 172 Abs. 1 Nr. 2 und 4 StrlSchG (ausgestellt durch: SMEKUL)
Genehmigung zur Beschäftigung in fremden Anlagen und Einrichtungen gem. § 25 StrlSchG (ausgestellt durch: LfULG)
Genehmigung gem. § 27 StrlSchG zur Beförderung sonstiger radioaktiver Stoffe auf der Straße (ausgestellt durch: LfULG)
Referenzen
Durchführung von Dichtheitsprüfungen an mehr als 700 umschlossenen radioaktiven Stoffen pro Jahr
Projektleitung bei der Dekontamination und fachgerechten Entsorgung eines Ra-226 kontaminierten Betonbodens
Dekontamination und fachgerechte Entsorgung der radioaktiven Abfälle eines historischen Wandtresors an einer Universitätsklinik
Durchführung von Freigabeverfahren von Radionuklidlaboren mit diversen Radionukliden
Ablieferungen radioaktiver Abfälle von Genehmigungsinhabern an die Landessammelstellen in Sachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Berlin
vielzählige Bewertungen radioaktiver Funde und radiologischer Hinterlassenschaftenbei verschiedenen Firmen / Instituten
Referententätigkeit für die Freie Universität Berlin, GUC und LPS (Themenschwerpunkte Einführung Radioaktivität, Freigabe, radioaktive Abfälle, Beförderung radioaktiver Stoffe)
Bestimmung von Isodosen von Strahlenquellen im Rahmen von Zulassungsverfahren in den USA
Durchführung von Genehmigungsverfahren zur Erlangung einer Genehmigung gem. § 15 StrlSchV (alt) mit Bestellung zum externen SSB
strahlenschutzrechtliche Fachbegleitung des Rückbaus eines Zyklotrons
Berechnung des baulichen Strahlenschutzes eines Radionuklidlabors der Charité
Expositionsabschätzungen an Arbeitsplätzen gem. § 55 StrlSchG (Erdölaufbereitung, Heizkessel in Kohlekraftwerken sowie Umgang mit thorierten Gasglühstrümpfen)
externe Gefahrgutbeauftragte
externe Strahlenschutzbeauftragte für den Umgang mit und die Beförderung von radioaktiven Stoffen